Bezirksliga Nord 3 Männer – 5. Spieltag

Die beiden Bamberger Mannschaften des 1. BSV Mainfranken gingen am 26.01.2020 im Sportland Coburg an den 5. Start. Die Ausbeute an diesem Tag reichte der 1. Mannschaft, die Tabellenführung zu verteidigen. Mit 6 Spiel- und 6 Bonuspunkten liegen sie noch 7 Punkte vor dem Zweitplatzierten BSC Schweinfurt-Ettleben 1. Finn Forche erspielte sich mit 232 Pins und dem Gesamtergebnis von 893 Pins (Schnitt 178,60) das beste Einzel und die beste Serie des Spieltages. Gegen die eigene 2. Mannschaft mussten sie sich geschlagen geben. Kwan Davis schied im letzten Spiel verletzungsbedingtaus und Wolfgang Böhm vollendete den Durchgang.

Dem Team SW Mainfranken Bamberg 2 gelangen ebenfalls 3 gewonnene Spiele. Johanna Zepmeisel (Schnitt 159,8) und Stefan Bischof (Schnitt 153,20) haben ein solides Spiel abgeliefert, bei Stephen Winkler und Florian Hoja lief es an diesem Tag nicht so gut. Ausgerechnet im letzten Spiel gegen BC Coburg 1 musste das Team eine herbe Niederlage einstecken, so dass ihre Gegner weiterhin 3 Punkte Vorsprung haben. SW Mainfranken 2 etablierten sich auf einem gesicherten 4. Tabellenplatz mit der Möglichkeit, die Coburger noch vom 3. Platz zu stoßen.

Kreisliga Nord 3 – Männer 4. Spieltag

Am 4. Spieltag auf der Mainfranken Bowling-Anlage in Bamberg haben sich die beiden Mannschaften SW Mainfranken 3 und 4 wacker geschlagen. Das Team 4 hat alle Begegnungen gewonnen und konnte mit dieser Leistung die Mannschaft Eintracht Lauf 3 vom 1. Tabellenplatz vertreiben. Andreas Martin (239, 229) war mit seinem Schnitt von 183,00 Pins der beste Spieler des Tages. Philipp Martin ( Schnitt 176,60), Wolfgang Weber (208; Schnitt 172,40) und Antonina Seuling (Schnitt 144,00 Pins) trugen zum erfolgreichen Abschluss dieses Spieltages bei. Mit 2 Punkten Vorsprung führt die 4. Mannschaft nun die Tabelle an. 

Das Team 3 musste sich der eigenen 4. Mannschaft geschlagen geben und gegen RW Lichtenhof Stein 4 fehlten nur 2 Räumer zum Sieg. Mit diesem Ergebnis  nähern sie sich den Dritt- und Viertplatzierten immer mehr an. Mit dem knappen Sieg gegen Eintracht Lauf 3 haben sie der 4. Mannschaft Schützenhilfe geleistet. Marcel Zeh (212; Schnitt 174,40), Marcus Fischer (Schnitt 171,80), Nadja Seidlein (Schnitt 152,20) sowie Tobias Wolf und Michael Gehring waren Garanten des Erfolges.

Bezirksliga Nord 3 – Männer 4. Spieltag

Der 4. Spieltag in der Bezirksliga auf der Mainfranken Bowling war für die 1. und 2. Mannschaft der SW Mainfranken Bamberg ein voller Erfolg.

Beide Teams konnten mit jeweils 14 und 12 Punkten als beste Mannschaft an diesem Tag überzeugen.

Im Team 1 war Markus Brendel (201,213) und einem Schnitt von 190,20 erneut der beste Spieler. Zusammen mit Kwan Davis ((214; Schnitt 169,0), Harald Brehm (201; Schnitt 157,00) und Erich Forche, der nach dem 2. Spiel an Antonina Seuling abgab, konnten sie das beste Tagesergebnis mit 757 Pins gegen die 2. Mannschaft der Mainfranken einfahren. Gegen die Mannschaft aus Coburg 2 mussten sie sich allerdings knapp mit nur 10 Pins geschlagen geben. Mit 51 Punkten führt die „Erste“ nun die Tabelle an.

Mit 4 gewonnen Begegnungen und den meisten Bonuspunkten standen die Spieler der 2. Mannschaft dem Erfolg der „Ersten“ in Nichts nach. Stefan Bischof war der überragende Spieler des gesamten Spieltages. Mit seinem Gesamtergebnis von 1001 Pins (210,235,200) und dem Schnitt von 200,20 Pins !!! war er der Spieler des Tages in der Einzel- und Gesamtwertung. Florian Hoja (Schnitt 160,20), Johanna Zepmeisel (Schnitt 163,00) und Alexandra Burgis (Schnitt 147,20) haben mit ihrem Spielergebnis zum Erfolg beigetragen. Hierbei verfehlten sie gegen BC Coburg 1 mit 750 Pins mit nur 7 Pins Differenz gegenüber der ersten Mannschaft knapp das beste Mannschaftsergebnis. Die Mainfranken 2 belegen zwar immer noch den 4. Tabellenplatz, haben sich aber dem Spitzenfeld sehr stark genähert. Vor der Mannschaft (38 Punkte) liegt mit BC Coburg 1 (42 Punkte) nur noch und BSC Schweinfurt-Ettleben (41 Punkte).

Kreisliga Nord 3 – Männer 3. Start

Ebenfalls auf der Mainfranken Bowlinganlage in Bamberg ging die 3. und 4. Mannschaft am 27.10.2019 an den Start.

SW Mainfranken Bamberg 4 konnte auf der Heimbahn voll überzeugen und beendete den Spieltag mit sehr großem Erfolg. Alle Spiele konnten gewonnen werden und die vollen Bonuspunkte waren der Lohn für die Leistung. Hierbei zeichneten sich alle Spieler mit durchwegs guten Serien aus. Allen voran überzeugte Antonina Seuling mit ihrem Schnitt von 177,0 Pins. Sie verbuchte für sich das beste Einzel mit 225 Pins und die beste Serie mit 885 Pins. Dicht gefolgt erreichte Wolfgang Weber (201) einen Schnitt von 176,40 Pins und Andreas Martin (Schnitt 169,40 Pins). Zusammen mit Philipp Martin (Schnitt 159,80) gelang es dem Team auch das beste Mannschaftergebnis des Tages zu erzielen. Am Ende des Spieltages konnte sich die Mannschaft nun auf dem 2. Tabellenplatz vorarbeiten.

Beim SW Mainfranken Bamberg 3 lief es an diesem Tag nicht besonders gut. Nur zwei Punkte (ohne Gegner) waren die Ausbeute, alle anderen Spiele gingen zum Teil deutlich an die gegnerischen Mannschaften. Marcel Zeh konnte zwar ein Spiel mit 202 Pins abliefern, aber im Gesamtschnitt kam er über einen Schnitt von 149,0 Pins nicht hinaus. Nadja Seidlein (Schnitt 155,25 Pins) und Tobias Wolf (Schnitt 155,0 Pins) erfüllten die Erwartungen. Mainfranken 3 markiert mit einem Abstand von 10 Pins den letzten Tabellenplatz.

Bezirksliga Nord 3 – Männer 3. Start

Die 1. und 2. Mannschaft der SW Mainfranken konnten sich am Sonntag, 27.10.2019 auf der Mainfranken Bowling erfolgreich durchsetzen.

Vier gewonnene Begegnungen und 6 Bonuspunkte waren das Ergebnis, welches dem Team 1 den ersten Platz in der Tabelle sicherte und den Vorsprung ausbaute. Finn Forche (252, 227 Pins) war der Spieler des Tages. Er erzielte sowohl das beste Einzelergebnis mit 252 Pins, die beste Serie mit 971 Pins und somit auch den besten Schnitt mit 194,20 Pins. Zusammen mit den Teamkollegen Harald Brehm (202, 203 Pins; Schnitt 181,80), Markus Brendel (Schnitt 181,20) und Kwan Davis (Schnitt 159,40) konnte die „Erste“ auch das beste Mannschaftsergebnis mit 777 Pins für sich verbuchen.

Die zweite Mannschaft war ebenfalls recht erfolgreich und konnte 3 Spiele für sich entscheiden. Mit dem zweitbesten Gesamtergebnis des Spieltages schafften sie es, 5 Bonuspunkte zu erzielen. Johanna Zepmeisel überzeugte mit ihrem Spiel mit einem Schnitt von 179,80 Pins. Florian Hoja, der nach dem ersten Durchgang von Alexandra Burgis in das Spielgeschehen eingriff, erzielte einen Schnitt von 176,25 Pins. Stefan Bischof ( 214 Pins) folgte mit einem Schnitt von 171,80 Pins. Auch Tobias Derbfuss (200 Pins) bestätigte mit einem Schnitt von 170,60 Pins die geschlossene Mannschaftleistung. Mit diesem Ergebnis wurde der 4. Tabellenplatz verfestigt und der Anschluss nach oben gehalten.