Die neue Saison in der Bezirksliga Nord 2 der Männer begann mit dem Start auf der Extreme Bowling Dettelbach am 17.09.2017. Trotz zum Teil guter Einzelergebnissen konnte keine geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert werden. Harald Brehm (221), Florian Hoja (224), Sven Malkowski, Christopher Schramm und Tobias Derbfuss konnten nur gegen BC Coburg 1 einen Sieg erringen. Gegen BC Großlangheim fehlte das Quäntchen Glück, so dass mit 629:625 Pins das Spiel verloren ging. Immerhin konnte Tobias Derbfuss mit 240 Pins als bester Tagesspieler einen Erfolg für sich verbuchen. Mit einem Mannschaftsschnitt von 165,93 Pins reichte es zum Schluss nur für den 7. Tabellenplatz.
Tabelle Bezirksliga N 2 Männer 1.Spieltag
Archiv der Kategorie: Ergebnisse Liga
Kreisliga Nord 3 Männer 8. Spieltag
Auf der Mainfranken Bowling Bamberg absolvierten am 19.02.2017 die zweite und dritte Mannschaft von SW Mainfranken Bamberg ihren letzten Spieltag in der Saison 2016/2017. Die dritte Mannschaft spielte sich bereits seit Beginn der Saison souverän nach vorne und schloss die Liga mit einem großen Vorsprung mit 22 Punkten vor dem Zweitplatzierten BSC Schweinfurt-Ettleben als Sieger ab. Finn Forche (265,225) lieferte mit einem Schnitt von 197,43 Pins bis auf einen kleinen Ausrutscher im 5. Spiel (138) eine bemerkenswert gute Leistung ab. Mit den erzielten 265 Pins war er der beste Einzelspieler des Tages. Gegen den 1. BC Veitshöchheim 2 erzielte die Mannschaft das beste Mannschaftsergebnis mit 839 Pins. An dem Sieg maßgeblich beteiligt waren auch die Mitspieler Wolfgang Weber (234, 204, 200: Schnitt 187,43), Moritz Czarnec (200, 219; Schnitt 175,71) und Stefan Herbst (Schnitt 171,71). Mit der konstant gezeigten Leistung haben sie sich den Aufstieg in die Bezirksliga verdient. Herzlichen Glückwunsch.
Auch die zweite Mannschaft konnte sich an diesem letzten Spieltag mit ihrem Ergebnis sehen lassen. Es ist gelungen, DJK Rimpar 2 vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen. Von beiden Mannschaften wurden zwar nur in drei Spielen jeweils 6 Punkten erzielt, jedoch aufgrund der 7 Bonuspunkte zog die 2. Mannschaft vorbei und belegt zum Abschluss den 3. Tabellenplatz. Johanna Zepmeisel war die erfolgreichste Spielerin des Tages mit ihren erzielten 1423 Gesamtpins (Schnitt 203,29) !!! Dieses Ergebnis erreichte sie mit einer Reihe von sehr guten einzelnen Durchgängen (240, 235, 225, 224, 206) Auch Andreas Brendel (212, 213, 223) hielt sehr gut mit und beendete sein Spiel mit einem Schnitt von 191,71 Pins. Markus Brendel (212) steuerte 1310 Pins (Schnitt 187,14) bei. Dominik Schnabel erwischte einen nicht so guten Tag. Er wechselte sich mit Christopher Schramm ab.
In der Saison 2016/2017 gingen in der Kreisliga insgesamt 60 Spieler an den Start.
Von den hier vertretenen Mannschaftsspielern aus den Teams eins und zwei der SW Mainfranken konnten sehr gute Platzierungen erzielt werden:
Finn Forche (Platz 1: Schnitt 199,67), Moritz Czarnec (Platz 3: Schnitt 187,76), Johanna Zepmeisel (Platz 8: Schnitt 179,0), Wolfgang Weber (Platz 10: Schnitt 178,51), Markus Brendel (Platz 11: Schnitt 177,84), Stefan Herbst (Platz 19: Schnitt 170,63), Harald Brehm (Platz 21. Schnitt 169,87), Andreas Brendel (Platz 24: Schnitt 167,75), Christopher Schramm (Platz 25: Schnitt 167,73), Christopher Hruby (Platz 41: Schnitt 153,07), Kathleen Brehm (Platz 45: Schnitt 142,12). Nicht in die Wertung aufgrund der unter 8 absolvierten Spiele kamen Tobias Derbfuss mit 3 Spielen (Platz 49: Schnitt 193,0), Stefan Bischof mit 4 Spielen (Platz 53: Schnitt 167,75) und Dominik Schnabel mit seinen 7 absolvierten Spielen (Platz 55: Schnitt 160,43)
Für beiden Mannschaften war es ein erfolgreicher Ligaabschluss. Den Aufsteigern und auch dem Drittplatzierten ist für die nächste Saison allseits „Gut Holz“ und die Fortsetzung des gezeigten Kampfgeistes zu wünschen.
Landesliga Nord Männer 8. Spieltag
Am 19.02.2017 wurde auf der Blu Bowl Nürnberg der 8.Spieltag und damit der letzte der Saison 2016/2017 ausgetragen. Für SW Mainfranken Bamberg 1 war schon vor dem Start klar, da es aufgrund des Punktestandes einem Wunder gleich gewesen wäre, wenn es der Mannschaft gelungen wäre, den letzten Tabellenplatz noch abgeben zu können. So gelang dem Team an diesem Spieltag nur ein Sieg gegen Comet Nürnberg 2. Bester Spieler der Mannschaft war Kwan Davis (207) mit einem Schnitt von 186,86, gefolgt von Stefan Burgis (201, 200; Schnitt 182,43, Jan Krause (216, 201; Schnitt 180,0) und Harald Brehm (223; Schnitt 177,57). Der schlechte Start zu Beginn der Saison hat sich gerächt. Der Vorsprung war nicht mehr aufzuholen, so dass die 1. Mannschaft nun in die Bezirksoberliga absteigen musste. Von 51 in der Landesliga gestarteten Spielern belegten die Vereinsmitglieder folgende Plätze:
Jan Krause (Platz 23: Schnitt 188,85), Mirko Will (Platz 33: Schnitt 182,82), Stefan Burgis (Platz 36: Schnitt 181,40), Kwan Davis (Platz 37: Schnitt 181,11), Helmut Wohlpart (Platz 39: Schnitt 178,75), Harald Brehm (Platz 42: Schnitt 177,57) und David Milam (Platz 51: Schnitt 151,45)
Kreisliga Nord 3 Männer 7. Spieltag
Die Extreme Bowling Dettelbach war der Austragungsort des 7. Starts in der Kreisliga. SW Mainfranken 3 konnte sich an diesem Spieltag erneut behaupten und führen nun die Tabelle mi einem Vorsprung von 22 Punkten an, so dass der Aufstieg bereits jetzt besiegelt ist. Vier gewonnene Spiele und sechs Bonuspunkte trugen zum weiteren Ausbau des Vorsprungs bei. Ein hervorragendes Ergebnis erzielte wieder einmal mehr Finn Forche (231, 232, 246, 236) mit einer Serie von 1453 Pins (Schnitt 207,57). Wolfgang Weber erzielte immerhin noch einen Schnitt von 165,14 Pins und Harald Brehm von 163,14 Pins. Als Ersatzspielerin trug Kathy Brehm auch noch 999 Pins bei.
Die 2. Mannschaft konnte ihren 4. Tabellenplatz behaupten. Ausgerechnet gegen den BC Rimpar 2 gelang „nur“ ein Unentschieden wobei dieser direkte Gegner nun mit einem Punkt Vorsprung auf Tabellenplatz 3 steht. Sechs Spieler wurden bei diesem Start aufgeboten. Markus Brendel (211, 214) zeigte mit einem Schnitt von 189,86 Pins eine konstante Leistung. Mit einem Schnitt von 176,25 Pins folgten Dominik Schnabel (230) , Johanna Zepmeisel (211) mit ihrem Schnitt von 169,67 Pins, Andreas Brendel (Schnitt 155,14) und Christopher Schramm (Schnitt 150,5 Pins). Weit hinter seinen Möglichkeiten blieb Christopher Hruby zurück. Das Team könnte den Ligaabschluss am 19.02.2017 auf der Heimbahn in Bamberg krönen, wenn es ihnen gelingt, die DJK Rimpar 2, die nur einen Punkt vorliegen, vom dritten Tabellenplatz verdrängen könnten
A-Klasse Nord Männer 7. Spieltag
Die 4. und 5. Mannschaft von SW Mainfranken Bamberg haben am 05.02.2017 ihren 7. Spieltag auf der heimischen Bahn absolviert. Mainfranken 5 konnte vier Spiele für sich entscheiden. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer Strikers Geldersheim mussten sie sich trotz eines sehr guten Durchgangs mit 736:766 Pins geschlagen geben. Sven Malkowsky (203) erzielte einen Schnitt von 185,60 und Stefan Bischof von 173,00 Pins. Tobias Derbfuss (201) steuerte einen Schnitt von 169,0 Pins und Steffen Walter einen Schnitt von 166,4 Pins bei. Florian Raab konnte besonders im zweiten Spiel ein sehr gutes Ergebnis von 193 Pins erzielen, fiel aber im dritten Durchgang ab und wurde ausgewechselt. Nach dem vorletzten Spieltag beträgt die Punktedifferenz zum Tabellenführer 2 Punkte. Der letzte Spieltag der Saison am 26.02.2017 in Coburg muss nun die Entscheidung in einem spannenden Kampf um den Aufstieg bringen. Besonders wichtig ist es, den direkten Vergleich gegen Geldersheim für sich zu entscheiden.
Das Team SW Mainfranken 4 gelang es bei diesem Start erneut zwei Spiele für sich zu entscheiden. Damit befindet sich die Mannschaft zwar immer noch auf dem letzten Tabellenplatz – und wird es am Ende der Saison auch bleiben- aber dennoch ist es anerkennenswert, dass die Spieler nicht aufgegeben haben und sich immer wieder dem Wettkampf stellten. Zu Beginn der Saison, als die Mannschaft zum ersten Mal am Ligabetrieb teilnahm, mussten sie herbe Niederlagen einstecken. Nun zum Ende gelang doch der eine oder andere Sieg gegen die gegnerischen Mannschaften. Mit dieser Einstellung wird der Start in die nächste Saison bestimmt besser gelingen.